Acht Schulen werden im Saarland für ihre herausragende Berufliche Orientierung ausgezeichnet! Das Berufswahl-SIEGEL wird seit 2015 im Saarland verliehen. Seitdem haben viele Schulen an dem sehr anspruchsvollen Bewerbungsverfahren teilgenommen. Auch in diesem Jahr haben es acht Schulen wieder geschafft und … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: JUNIOR Schülerfirmen
Am 27.06.2023 findet von 14:30-16:30 Uhr das Seminar “JUNIOR Schülerfirmen” (B14.609-0623) für interessierte Lehrkräfte statt. In dieser Fortbildung erhalten Sie Tipps und Informationen zur Gründung einer Schülerfirma und deren Einsatz im Unterricht. Termin: Dienstag, 27.06.2023, 14.30 – 16.30 Uhr Programm: … Weiterlesen
JUNIOR Landeswettbewerb für das Saarland und Rheinland-Pfalz
Wer hat das Zeug zur besten Schülerfirma? Diese Frage stellen sich die JUNIOR Schülerfirmen beim jährlich stattfindenden JUNIOR Landeswettbewerb. Der diesjärhige Landeswettbewerb findet am 04.05.2023 in der Handwerkskammer in Saarbrücken statt. Programm: 11.00 Uhr: Eröffnung: Grußworte Bernd Reis, HWK Hauptgeschäftsführer … Weiterlesen
Lern doch mal anders: Mit der Planspielmethode
Am 21.04.2023 gibt es die Möglichkeit die Planspielmethode als Lehr- und Lernmethode selbst kennenzulernen. Spiel mit uns gemeinsam ab 16:00 Uhr im Asta-Freiraum der Universität des Saarlandes. Gespielt wird ein cloudbasiertes Planspiel bei dem wir in Teams Unternehmen aufbauen, einen … Weiterlesen
Boys’Day – Jungen-Zukunftstag 2023
Am 27. April 2023 findet bundesweit der nächste Boys’Day – Jungen-Zukuftstag statt. Einen Tag lang bekommen Jungen die Gelegenheit, „männeruntypische“ Berufe kennenzulernen. Unternehmen und Institutionen laden Schüler ab Klassenstufe 5 ein, Berufe aus den Bereichen Erziehung, Soziales, Pflege und Gesundheit … Weiterlesen
Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag 2023
Am 27. April 2023 findet bundesweit der nächste Girls’Day – statt. Am Girls’Day lernen junge Frauen noch immer von Männern dominierte Berufe und Studiengänge aus dem Handwerk und den MINT-Bereichen kennen. In Workshops testen sie ihr Geschick oder lernen weibliche … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: Geldwertstabilität – Unverzichtbar für eine soziale Marktwirtschaft
Am 06.10.2022 findet von 14:30-17:00 Uhr das Seminar “Geldwertstabilität – Unverzichtbar für eine soziale Marktwirtschaft” (B14.609-0423) für interessierte Lehrkräfte statt. Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse über die Bedeutung von stabilen Preisen und die Auswirkungen von Inflation und Deflation. Die Veranstaltung wird … Weiterlesen
Info-Veranstaltung Berufswahl-SIEGEL 2023/2024 – A224719534
Das Berufswahl-SIEGEL Saarland startet in die 9. Runde. Wenn Sie sich mit Ihrer Schule für das Berufswahl-SIEGEL Saarland bewerben möchten, laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein. Hier erfahren Sie alles rund um die Bewerbung für den nächsten Zyklus. … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: „Ökonopoly® – fünf volkswirtschaftliche Experimente…
… für eine Doppelstunde” Am 23.03.2023 findet von 15.00-17.00 Uhr die Fortbildung zu den ALWIS-Unterrichtsmaterialien “Ökonopoly® – Wirtschaftsspiele im Experimentierkasten” statt (B14.609-0323). Materialien Die hochwertige Spielebox mit fünf faszinierenden Experimenten zur Volkswirtschaft umfasst Spielanleitungen, Anknüpfpunkte zu Unterrichtsthemen sowie alle nötigen … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: “Berufliche Orientierung als Ergänzung des Unterrichts” + “MINT-Projektwoche zur Beruflichen Orientierung – Ein Programm für fünf Tage”
Am 09.03.2023 findet von 15.00-16.30 Uhr die Fortbildung zu den ALWIS-Unterrichtsmaterialien “Berufliche Orientierung im Fachunterricht – Zusätzliche Angebote und Ideen” zusammen mit der Fortbildung “MINT-Projektwoche zur Beruflichen Orientierung – Ein Programm für fünf Tage” statt (B14.609-0223). Anmeldung Anmelden können Sie … Weiterlesen