Das Thema Berufliche Orientierung sollte von Schüler*innen und Lehrkräften in der Schule möglichst früh aufgegriffen werden. Wichtig im Prozess der Potentialerkennung ist die fortwährende Bewusstseinsbildung!
An diese Bewusstseinsbildung lässt sich dann die Suche nach dem geeigneten Beruf anknüpfen – durch Kennenlernen verschiedener Berufe, die den Potentialen und Neigungen entsprechen sowie durch Austesten der konkreten Berufe, z. B. in Praktika.
Unsere Projekte und Veranstaltungen unterstützen Lehrkräfte, Eltern und Schüler*innen dabei, einen sinnvollen Berufswahlprozess zu gestalten. Folgendes bieten wir an (einen Überblick bietet auch unser Flyer):
Berufsinformationstage

Was ist ein Berufsinformationstag Berufsinformationstage sind Veranstaltungen an der Schule, bei denen die Schüler*innen ein breites Informationsangebot zu mehreren Berufsfeldern erhalten. Vertreter von Unternehmen und Institutionen vermitteln an diesem Tag als Referent*innen einen möglichst großen Einblick in die Welt ... Weiterlesen
ALWIS-Camp

ALWIS e. V. veranstaltet seit dem Jahr 2006 Camps für Schüler*innen. In Workshops, Vorträgen, Betriebsbesichtigungen und Wirtschaftsplanspielen erfahren die jungen Menschen, was Berufsleben bedeutet und wie sie sich gezielt darauf vorbereiten können. Zudem besteht die Möglichkeit, mit Vertreter*innen diverser Unternehmen ... Weiterlesen
Schülerfirmen

Neuigkeiten und Termine Schülerfirmenmesse – Die Messe für Schülerfirmen in der Großregion, Samstag, 15.03.2025, Saarpark-Center Neunkirchen. Alle Informationen zur Messe sowie das Programm und die teilnehmenden Firmen finden Sie hier. Das Förderprojekt youstartN unterstützt Schülerfirmen im Saarland in ihrem Unternehmertum. ... Weiterlesen
Wirtschaftsspiele

Wirtschaftsspiele sind eine Methode, komplexe Themen aus der Wirtschaft zu simulieren und realitätsnah abzubilden. Die Teilnehmer*innen schlüpfen dabei in unterschiedliche Rollen und bearbeiten verschiedene Szenarien. ALWIS bietet saarländischen Schulen die Durchführung durch fachlich kompetente Coaches an. Die Coaches erläutern die ... Weiterlesen
Aktionstag „Für Technik begeistern“

Ein Aktionstag für junge Leute! Der Verband der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes e. V. (ME Saar) lädt Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren einmal jährlich zu einem Aktionstag ein. Dich erwarten Workshops zu den Themen Technologie, Innovationen und Nachhaltigkeit ... Weiterlesen
Seminar für Auszubildende

Training für den beruflichen Einstieg Der Eintritt ins Berufsleben ist herausfordernd, aber ein positiver Umgang miteinander und eine gute Kommunikation untereinander können dabei im Betrieb viel erleichtern. Das eintägige Seminar hilft soziale Interaktionen im Berufsalltag besser zu gestalten. Es richtet ... Weiterlesen
Berufswahl-SIEGEL Saarland

Das Berufswahl-SIEGEL wird Schulen mit einer herausragenden Beruflichen Orientierung verliehen. Diese werden bei der systematischen Verbesserung ihrer Beruflichen Orientierung begleitet und erhalten dafür entsprechende Anerkennung. Die Unterlagen zum Berufswahl SIEGEL Saarland finden Sie hier: Hinweis: Ihre Bewerbung ist erst ... Weiterlesen