Am 05.06.2025 findet von 14:00-16:00 Uhr die Fortbildung “Konjunktur und Staatsfinanzen” (K11.609-0345) für interessierte Lehrkräfte statt. Sie vermittelt Kenntnisse über die Staatsfinazen Deutschlands und die aktuelle Konjunktur. Termin 05.06.2025, 14:00 -16:00 Uhr Programm Bruttoinlandsprodukt Konjunktur(prognosen) und Wirtschaftswachstum Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung Ort … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: Vom Bargeld bis zum Digitalen Euro
Am 24.06.2025 findet von 14:00-16:00 Uhr die Fortbildung “Vom Bargeld bis zum Digitalen Euro” (K11.609-0445) für interessierte Lehrkräfte statt. Sie vermittelt Kenntnisse über die Bedeutung des Bargelds und die Nutzung in Zukunft. Termin 24.06.2025, 14:00 -16:00 Uhr Programm Grundlagen des … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Am 30.09.2025 findet von 14:00-17:00 Uhr die Fortbildung “Internationale Wirtschaftsbeziehungen” (K11.609-0156) für interessierte Lehrkräfte statt. Themen Internationale Arbeitsteilung und Status quo des Welthandels Globalisierung und Protektionismus Die Deutsche Zahlungsbilanz und die “Exportweltmeisterschaft” Ort Bundesbank Hafenstraße 20-22 66111 Saarbrücken Referent Michael … Weiterlesen
Ökonopoly® – Idee für eine etwas andere Doppelstunde?
Am 27.03.2025 findet von 15.00-17.00 Uhr die Fortbildung zu den ALWIS-Unterrichtsmaterialien “Ökonopoly® – Wirtschaftsspiele im Experimentierkasten” statt (Fortbildung Nr. K11.602-0445). Materialien Knüpfen Sie an verschiedenen Unterrichtsthemen an mit 5 volkswirtschaftlichen Experimenten. Sie erhalten einen USB-Stick mit Unterrichtspräsentationen, Anknüpfthemen, Druckvorlagen sowie … Weiterlesen
Berufliche Orientierung als Gimmick im Unterricht
Am 03.04.2025 findet von 15.00-16.30 Uhr die Fortbildung “Berufliche Orientierung als Gimmick im Unterricht” statt (Fortbildung Nr. K11.602-0545). Materialien Die ALWIS-Unterrichtsmaterialien “Berufliche Orientierung im Fachunterricht – Zusätzliche Angebote und Ideen” zeigen Möglichkeiten auf, Themen des regulären Lehrplans mit Themen der … Weiterlesen
Idee für eine Projektwoche zur Beruflichen Orientierung – Module für fünf Tage
Am 20.03.2025 findet von 15.00-16.00 Uhr die Fortbildung “Idee für eine Projektwoche zur Beruflichen Orientierung – Module für fünf Tage” statt (Fortbildung Nr. K11.602-0345). Inhalte der Fortbildung: Vorstellung der Materialien bzw. der Module Tipps zum interdisziplinären Einsatz im Unterricht bzw. … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: “MINT-Projektwoche zur Beruflichen Orientierung – Ein Programm für fünf Tage”
Am 07.03.2024 findet von 15.00-16.00 Uhr die Fortbildung “MINT-Projektwoche zur Beruflichen Orientierung – Ein Programm für fünf Tage” statt (B14.609-0134). Inhalte der Fortbildung: Vorstellung der Materialien bzw. der Module Tipps zum interdisziplinären Einsatz im Unterricht bzw. in unterschiedlichen Fächern Hinweise … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: „Ökonopoly® – fünf volkswirtschaftliche Experimente, …
… jeweils für eine Doppelstunde” Am 14.03.2024 findet von 15.00-17.00 Uhr die Fortbildung zu den ALWIS-Unterrichtsmaterialien “Ökonopoly® – Wirtschaftsspiele im Experimentierkasten” statt (B14.609-0234). Materialien Die hochwertige Spielebox mit fünf faszinierenden Experimenten zur Volkswirtschaft umfasst Spielanleitungen, Anknüpfpunkte zu Unterrichtsthemen sowie … Weiterlesen
Lehrkräftefortbildung: Konjunktur und Staatsfinanzen
Am 15.04.2024 findet von 14:15-16:45 Uhr die Fortbildung “Konjunktur und Staatsfinanzen” (B17.609-0534) für interessierte Lehrkräfte statt. Programm 14.15-15.15 Uhr Wo kommt´s her? – Hintergründe zum Wirtschaftswachstum Zusammensetzung des Bruttoinlandsprodukts historischer Rückblick aktuelle Wachstumstrends Konjunkturausblick der Bundesbank 15.15-16.15 Uhr Die Bedeutung … Weiterlesen
Absage! Lehrkräftefortbildung: Wissenswertes rund um‘s Bargeld
Die Veranstaltung ist aus organisatorischen Gründen abgesagt. Am 10.10.2023 findet von 14:15-17:00 Uhr die Fortbildung “Wissenswertes rund um‘s Bargeld” (B17.609-0434) für interessierte Lehrkräfte statt. Sie vermittelt Kenntnisse über die Bedeutung des Bargelds und die Nutzung in Zukunft. Termin 10.10.2023, 14:15-17:00 … Weiterlesen
- Page 1 of 2
- 1
- 2